Montega und NuWays kommentieren Halbjahreszahlen und Ausblick der Nynomic AG
Wedel (Holst.), 18.08.2025
Analyst Bastian Brach von Montega sieht die Gründe für die unbefriedigenden Umsatz- und Ergebniszahlen des Nynomic Konzerns im ersten Halbjahr vor allem in einem schwachen Marktumfeld sowie in den Einmal-Kosteneffekten des NyFIT2025 Programms begründet. Aufgrund der noch immer unsicheren ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen wird das Kursziel für die Nynomic Aktie von EUR 21,00 auf EUR 18,00 gesenkt; die Kaufempfehlung wird aufrechterhalten.
Auch für Analyst Christian Sandherr von NuWays ist das erste Halbjahr von einer insgesamt schwächeren Nachfrage nach den Produkten der Nynomic Gruppe aufgrund des noch immer sehr schwierigen, allgemeinen Marktumfeldes gekennzeichnet. Zentrales Thema ist daneben auch hier das NyFIT2025 Programm, welches nach Initialkosten im Wesentlichen im 1. Halbjahr 2025 vor allem ab 2026 dann sehr erhebliche Ertragseffekte haben wird. Das Kursziel der Nynomic Aktie wird aufgrund des aktuellen Momentums von EUR 34,50 auf EUR 24,50 reduziert. Die Kaufempfehlung wird aufgrund der mittelfristigen Chancen im Zuge einer allgemeinen Markterholung, von der Nynomic aufgrund der effizienteren Aufstellung dann überproportional partizipieren sollte, beibehalten.
Die ausführlichen Kommentierungen lesen Sie hie: www.nynomic.com/research-studien/
Nochmals auch an dieser Stelle unser Hinweis, dass das NuWays Research ausschließlich in englischer Sprache erhältlich ist.
Über Nynomic:
Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung kombiniert mit smarten Technologien zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Daten. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung – Nynomic nutzt konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und Tochtergesellschaften mit rund 550 Mitarbeitern global aufgestellt.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com
Nynomic AG
Am Marienhof 2
22880 Wedel
www.nynomic.com
Rückfragen an:
Jochen Fischer FISCHER RELATIONS
Neuer Wall 50
D – 20354 Hamburg
phone: + 49 40 822 186 380
info@fischer-relations.de
Nynomic AG: Earnings Call anlässlich der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das 1. Halbjahr 2025
Wedel (Holst.), 05.08.2025
Die Nynomic AG wird am 12. August 2025 die vorläufigen Finanzkennzahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlichen und freut sich, aus diesem Anlass zu einem Earnings Call der Nynomic AG für Investoren, Analysten und Medienvertreter einzuladen:
Datum: Dienstag, 12. August 2025
Zeit: 14:00 Uhr (MESZ)
Anmeldung zum Earnings Call über den folgenden Link:
https://www.appairtime.com/event/d12e74d4-5829-4007-8626-6b12cb32cfd4
Die Vorstandsmitglieder Maik Müller und Fabian Peters führen durch die wesentlichen Entwicklungen des ersten Halbjahres 2025 und geben einen kurzen Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf.
Die Präsentationsunterlagen werden am gleichen Tag kurz vor Beginn der Telefonkonferenz auf der Website der Nynomic AG zur Verfügung stehen. Der Earnings Call wird in deutscher Sprache stattfinden.
Über Nynomic:
Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung kombiniert mit smarten Technologien zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Daten. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung – Nynomic nutzt konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und Tochtergesellschaften mit rund 550 Mitarbeitern global aufgestellt.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com
Nynomic AG
Am Marienhof 2
22880 Wedel
www.nynomic.com
Rückfragen an:
Jochen Fischer
FISCHER RELATIONS
Neuer Wall 50
D – 20354 Hamburg
phone: + 49 40 822 186 380
Nynomic AG: Aktionäre sprechen auf Hauptversammlung Vertrauen aus
Wedel (Holst.), 08.07.2025
Die Nynomic AG hat am heutigen Dienstag, den 8. Juli 2025, ihre ordentliche Hauptversammlung für das vergangene Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgehalten.
Der Versammlungsleiter und Aufsichtsratsvorsitzende Hans Wörmcke eröffnete die Veranstaltung planmäßig um 11:00 Uhr und führte die Teilnehmer durch die Tagesordnung. Anschließend berichteten die Vorstände der Nynomic AG, Maik Müller und Fabian Peters, über die wesentlichen Entwicklungen im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie über die aktuelle Lage und die strategische Ausrichtung der Nynomic Gruppe. Dabei wurden auch die positiven Wachstumsperspektiven für die kommenden Jahre bestätigt und Maßnahmen zur weiteren Stärkung der Marktposition vorgestellt.
Im Anschluss an die Berichterstattung beantworteten Vorstand und Aufsichtsrat die eingereichten Fragen der Aktionärinnen und Aktionäre, bevor über die einzelnen Tagesordnungspunkte abgestimmt wurde.
Die Hauptversammlung entlastete den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024 und sprach beiden Gremien damit das Vertrauen aus. Auch die weiteren Beschlussvorschläge wurden mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Abstimmungsergebnisse im Einzelnen:
Gegen 14:35 Uhr schloss der Versammlungsleiter die ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG.
Wir danken allen Aktionärinnen und Aktionären herzlich für die Teilnahme sowie für das erneut entgegengebrachte Vertrauen in Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Unternehmenspräsentation zur Hauptversammlung wird als Service für diejenigen Aktionäre, die nicht an der Hauptversammlung teilnehmen konnten, unter www.nynomic.com veröffentlicht.
Über Nynomic:
Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung kombiniert mit smarten Technologien zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Daten. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung – Nynomic nutzt konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und Tochtergesellschaften mit rund 550 Mitarbeitern global aufgestellt.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com
Nynomic AG
Am Marienhof 2
22880 Wedel
Rückfragen an:
Jochen Fischer
FISCHER RELATIONS
Neuer Wall 50
D – 20354 Hamburg
phone: + 49 40 822 186 380
Aktionärsbrief 01 /2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Aktionärinnen und Aktionäre,
das Jahr 2025 begann für die Nynomic AG in einem weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, das von geopolitischer Unsicherheit, makroökonomischer Volatilität und anhaltender Investitionszurückhaltung in einigen unserer Kernmärkte geprägt ist. Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich erstmals in ihrer Geschichte in einem dritten Rezessionsjahr in Folge. Unsere Umsatz- und Ergebnisentwicklung im ersten Quartal reflektiert diese Herausforderungen, liegt jedoch im Rahmen unserer internen Planungen.
Gleichzeitig sehen wir keinen Anlass, an der langfristigen Stärke unseres Geschäftsmodells zu zweifeln. Unsere Führungsposition in der Schlüsseltechnologie Photonik, ein weiterhin solides Auftragsbuch und die stetig steigende Bedeutung präziser, berührungsloser Messtechnik sichern uns ein stabiles Fundament. Unsere Kunden setzen auf Nynomic Lösungen, weil sie ihnen helfen, datenbasiert zu arbeiten, Prozesse zu automatisieren und Innovationen schneller zur Marktreife zu bringen – ein wichtiger Erfolgsfaktor in einem zukunftsorientierten Marktumfeld. Die aktuell verhaltene Dynamik im Abrufverhalten werten wir daher nicht als strukturelles Problem, sondern als temporäre Erscheinung. Die vergangenen Monate haben einmal mehr deutlich gemacht, wie schnell sich Marktbedingungen weltweit verändern können. Umso wichtiger ist es für uns, flexibel zu bleiben und vorausschauend zu handeln.
Deshalb haben wir im ersten Halbjahr 2025 gezielte Maßnahmen eingeleitet, um unsere operative Schlagkraft zu stärken. Dazu zählt insbesondere die konzerninterne Verschmelzung der Spectral Engines GmbH auf die m-u-t GmbH. Dieser Schritt trägt zur Straffung unserer Konzernstruktur bei, reduziert administrative Aufwände und fördert Synergien in Produktion, Vertrieb und Entwicklung. Die Produktion der Spectral Engines Sensoren erfolgt bereits seit einiger Zeit erfolgreich am Standort Wedel, so dass der Übergang jetzt zielgerichtet und rasch umgesetzt wird. Wir erwarten durch diese Maßnahme eine spürbare Stärkung der operativen Effizienz unserer Unternehmensgruppe.
Mit der Übernahme wesentlicher Betriebsteile der SpexAI GmbH baut unsere Tochtergesellschaft LemnaTec GmbH gezielt ihre Kompetenzen im Bereich KI-gestützter Bildgebung für den Pflanzenanbau aus. Künstliche Intelligenz entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Treiber für Effizienz und Präzision in der Agrartechnologie, insbesondere bei der Analyse pflanzlicher Wirkstoffe. Die Technologie von SpexAI, die unter anderem im wachsenden Markt der legalisierten Cannabisproduktion erfolgreich pilotiert wurde, eröffnet uns zusätzliche Anwendungsfelder und stärkt unsere Innovationsfähigkeit. Wir sehen in dieser Integration nicht nur technologische Synergien, sondern auch neue Impulse für unsere Positionierung in einem zukunftsträchtigen Marktumfeld.
Im Juni war die Nynomic Gruppe mit fünf Tochtergesellschaften auf der Laser World of Photonics, der Weltleitmesse und dem Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik, vertreten. Die Messe war für uns ein voller Erfolg: Sie bot uns eine hervorragende Plattform, um bestehende Kontakte zu pflegen, neue Marktpotenziale zu identifizieren und unsere technologischen Innovationen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.
Das Auswahlsegment Scale30 der Deutsche Börse AG für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), in dem die Nynomic Aktie als einer der handelsstärksten Titel gelistet ist, zeigte sich auch im ersten Halbjahr des Jahres 2025 ausgesprochen volatil. So sprang der Index über den Jahreswechsel 2024/25 von 940 auf über 1.000 Punkte, um dann wieder bis Mitte März auf circa 960 Punkte zurückzufallen. Nach einem Absturz im April auf nur noch circa 830 Punkte überwand der Index im Zuge einer steilen Aufwärtsbewegung seit Anfang Mai wieder die psychologisch wichtige 1.000 Punkte Marke, die er seitdem bis aktuell Ende Juni nahezu ununterbrochen halten kann. Eine Vielzahl von Einflussfaktoren wie unter anderem internationale Zoll- und Handelskonflikte, anhaltende Rezession sowie Bundestagswahl in Deutschland, Mittelabflüsse in einzelnen Aktienfonds, Zinsänderungen sowie weitere Faktoren wie beispielsweise anhaltende kriegerische Auseinandersetzungen oder Preissteigerungen bei Rohstoffen und anderen Gütern führen im Rahmen einer sogenannten Permavolatilität zur Verunsicherung bei Investoren. Noch immer werden die Small Cap Segmente hinsichtlich der Performance von den großen Indizes wie dem DAX deutlich abgehängt.
Vor diesem Hintergrund hat sich die Entwicklung der Nynomic Aktie nochmals volatiler gezeigt als der Scale Index selbst. Konnte die Nynomic Aktie über den Jahreswechsel im Zuge einer kurzfristigen Markterholung von circa 18,00 auf circa 23,00 Euro zulegen, so folgte in den folgenden Monaten ein Kurseinbruch auf kurzzeitig sogar unter 11,00 Euro. Nach Meldung der Zahlen für das erste Quartal und der Bestätigung der Jahresprognose 2025 sowie Aktienkäufen in sechsstelliger Höhe seitens Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft (Directors Dealings), entwickelte sich der Kurs der Nynomic Aktie im Juni auf deutlich über 15,00 Euro, so dass die wichtige Schwelle der Marktkapitalisierung des Nynomic Konzerns von über Mio. EUR 100 wieder erreicht wurde. Damit liegt der Kurs noch immer deutlich unter den aktuellen Einschätzungen der beiden Research Häuser Montega und NuWays, die den fairen Wert der Nynomic Aktie aktuell bei 21,00 beziehungsweise 34,50 Euro sehen.
Der persönliche Austausch mit bestehenden und potenziellen Investoren ist uns wichtig. Im Rahmen unserer Investor-Relations-Aktivitäten haben wir diesen offenen Dialog im ersten Halbjahr 2025 gezielt fortgesetzt, unter anderem mit dem Earnings Call zu den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2024 sowie durch unsere Teilnahme an der Equity Forum Frühjahrskonferenz in Frankfurt. Unsere Hauptversammlung ist einer der zentralen Termine für uns. Die diesjährige ordentliche Versammlung der Nynomic AG findet am 8. Juli in der Fachhochschule Wedel statt. Wir freuen uns, Sie dort persönlich begrüßen zu dürfen, und danken Ihnen schon jetzt für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.
Auch wenn wir unsere ursprünglichen Wachstumsziele im vergangenen Jahr anpassen mussten, so konnten wir ein stabiles Fundament bewahren, operativ wie finanziell. Mittelfristig sehen wir klare Erholungstendenzen. Eine starke Projektpipeline sowie das breite Produkt- und Technologieportfolio geben eine gute Visibilität. Im aktuellen Marktumfeld konzentrieren wir uns verstärkt auf die Faktoren, die wir aktiv beeinflussen können. Unser strategischer Kurs bleibt dabei klar: organisches Wachstum, kontinuierliche technologische Weiterentwicklung sowie gezielte Akquisitionen dort, wo sie unsere Kompetenz sinnvoll ergänzen und unser Portfolio stärken. Parallel dazu setzen wir konzernweit Maßnahmen zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung um, darunter die Straffung von Strukturen, die Bündelung operativer Einheiten sowie die Optimierung interner Prozesse.
Unsere Einschätzung für das laufende Geschäftsjahr bleibt, trotz anhaltender Unsicherheiten, derzeit unverändert bestehen. Wir sind gut vorbereitet, flexibel auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren und kurzfristig entstehende Chancen konsequent zu nutzen.
Abschließend danken wir Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen. Gemeinsam mit Ihnen und unseren engagierten Mitarbeitenden sind wir überzeugt, die Nynomic AG gestärkt in die Zukunft zu führen.
Mit freundlichen Grüßen
Maik Müller & Fabian Peters
Vorstand Nynomic AG
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
Anbei finden Sie die Einladung zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Nynomic AG.
Nynomic AG: Halbjahresergebnisse 2025 / Umsetzung von NyFIT2025 im Fokus / Prognose für das Gesamtjahr angepasst
EQS-News: Nynomic AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Prognoseänderung
Nynomic AG: Halbjahresergebnisse 2025 / Umsetzung von NyFIT2025 im Fokus / Prognose für das Gesamtjahr angepasst
Wedel (Holst.), 12.08.2025 Die Nynomic AG hat die wichtigsten, noch vorläufigen Kennzahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 ermittelt (Vorjahreswerte in Klammern).
So belief sich der konzernweite Umsatz in den ersten sechs Monaten 2025 auf ca. Mio. EUR 42,1 (Mio. EUR 47,7; -12%). Das EBIT des ersten Halbjahres betrug ca. Mio. EUR -2,0 (Mio. EUR 4,2; -148%). Der qualitativ hochwertige Auftragsbestand lag per 30.06.2025 bei ca. Mio. EUR 43,4 (Mio. EUR 59,5, -27%).
Das erste Halbjahr war weiterhin durch erhebliche Unsicherheit bei den Kunden der Nynomic Gruppe geprägt; eine nachhaltige Erholung ist derzeit noch kaum zu spüren. Die geopolitischen Spannungen, zunehmende Handelsbeschränkungen sowie eine anhaltende Schwäche in diversen Märkten führen weiterhin dazu, dass Kunden vorsichtig agieren, Lagerbestände weiter reduzieren und das Cashmanagement noch stärker in den Fokus stellen. Dies wirkt sich insbesondere in einem veränderten Bestellverhalten der Kunden aus. Aufträge werden zurzeit mit möglichst wenig Vorlaufzeit getätigt und langfristige, verbindliche Bestellungen weitgehend vermieden.
Demgegenüber steht eine weiterhin vergleichsweise stabile Nachfrage nach den Produkten der Nynomic Gruppe. Insbesondere die kundenspezifischen Produkte werden weiter geordert und Entwicklungsprojekte vorangetrieben, jedoch unter den veränderten Rahmenbedingungen mit teilweise zeitlicher Verzögerung. Kunden kommunizieren noch enger auf informeller Basis und bestätigen fortlaufend das hohe Interesse und die Weiterführung des gesamten Produkt- und Dienstleistungsportfolios.
Die Herausforderung für die Nynomic Gruppe ist es, in diesem Umfeld noch flexibler agieren zu können, Kundenbedürfnisse schneller und agiler bedienen zu können und die Fixkostenbasis an die antizipierte und weiterhin hohe Volatilität anzupassen. Zugleich muss vorausschauend die Basis für das wiedereinsetzende Wachstum im Bestands- und im Neukundengeschäft durch diese Maßnahmen geschaffen werden.
Ergebnisoptimierungsprogramm NyFIT2025
Vor dem Hintergrund der nicht zufriedenstellenden Geschäftsentwicklung wurde das Programm im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 konsequent ausgebaut. NyFIT2025 umfasst ein breites Maßnahmenpaket, das über klassische Effizienzsteigerungen hinausgeht. Zu den zentralen Bestandteilen des Programms zählen in erster Linie gezielte Maßnahmen zur Kostenoptimierung, zur Erhöhung der Produktivität und Flexibilität sowie zur Effizienzverbesserung in allen Organisationeinheiten. Dazu gehören auch Personalmaßnahmen, die bereits weitgehend eingeleitet und derzeit mit Sorgfalt und sozialer Verantwortung umgesetzt werden. Die konzerninterne Verschmelzung der Spectral Engines GmbH auf die m-u-t GmbH zur Straffung der Konzernstruktur und Bündelung operativer Einheiten wird kurzfristig erste strukturelle Erfolge zeigen.
Die positiven Auswirkungen des NyFIT2025 Programms und die daraus erwarteten deutlichen Kosteneinsparungen in Höhe von mindestens Mio. EUR 5,0 bis Mio. EUR 6,0 dürften sich spätestens ab dem Geschäftsjahr 2026 entfalten und einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Nynomic Gruppe zukunftssicher aufzustellen. Dem gegenüber stehen Restrukturierungsaufwände in Höhe von mindestens Mio. EUR 1,5, die überwiegend im ersten Halbjahr 2025 auf der Kostenseite zu verzeichnen sind.
Ausblick und Anpassung der Prognose
Allerdings besteht angesichts der komplexen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin Unsicherheit hinsichtlich des zeitlichen Verlaufs der erwarteten Normalisierung der Produktabrufe sowie der schrittweisen Zunahme bei Projektvergaben. Hinzu kommen temporäre Belastungen aus der Umsetzung des konzernweiten Effizienzprogramms NyFIT2025 in Höhe von mindestens Mio. EUR 1,5, die sich im laufenden Geschäftsjahr noch negativ im Ergebnis auswirken, bevor sich ab dem Geschäftsjahr 2026 die positiven Ergebniseffekte in genannter Höhe von mindestens Mio. EUR 5,0 bis Mio. EUR 6,0 einstellen werden. Vor diesem Hintergrund kommt der Vorstand der Nynomic AG zu der Einschätzung, dass die ursprünglich kommunizierte Prognose für das Geschäftsjahr 2025 – mit einem Konzernumsatz in einer Bandbreite von Mio. EUR 105,0 bis Mio. EUR 110,0 sowie einem EBIT zwischen Mio. EUR 8,5 und Mio. EUR 10,0 – nicht erreicht werden kann.
Daher wurde die Prognose angepasst. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand nunmehr einen Konzernumsatz von Mio. EUR 100,0 bis Mio. EUR 105,0 sowie ein EBIT in Höhe von Mio. EUR 2,0 bis Mio. EUR 4,0.
Nynomic verfügt aufgrund vieler sehr erfolgreicher Geschäftsjahre über eine stabile Bilanz- und Eigenkapitalstruktur, die in Verbindung mit bestehenden Cashreserven und ausreichenden Liquiditätskapazitäten eine solide Basis zur Überbrückung der temporär eingeschränkten Geschäftsdynamik darstellt.
Der Fokus liegt weiterhin auf der konsequenten Umsetzung des Effizienzprogramms NyFIT2025 zur Ergebnisverbesserung, auf strikter Kostendisziplin, Verschlankung der Konzernstruktur sowie der kontinuierlichen operativen Optimierung. Nynomic hält an seiner strategischen Ausrichtung fest und bleibt entschlossen, auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen gezielt zu investieren, Synergien zu realisieren und die Voraussetzungen zu schaffen, bei wieder anziehenden Märkten optimal augestellt zu sein, um schnell und dynamisch agieren zu können und somit wieder an die sehr erfolgreichen Jahre vor Eintritt der Wirtschaftskrise anknüpfen zu können.
Der vollständige Halbjahresbericht per 30.06.2025 steht spätestens am 29.08.2025 auf der Unternehmenswebseite zum Download bereit.
Über Nynomic: Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com
Nynomic AG Rückfragen an:
12.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. </td ></tr ></table >
|
Nynomic AG: Tochtergesellschaft LemnaTec GmbH sichert sich zukunftsrelevante Geschäftsbereiche der SpexAI GmbH via Asset Deal / KI-Technologie für die präzise Analyse pflanzlicher Wirkstoffe
EQS-News: Nynomic AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
Nynomic AG: Tochtergesellschaft LemnaTec GmbH sichert sich zukunftsrelevante Geschäftsbereiche der SpexAI GmbH via Asset Deal / KI-Technologie für die präzise Analyse pflanzlicher Wirkstoffe
Wedel (Holst.), 11.06.2025 Die LemnaTec GmbH, eine Tochtergesellschaft der Nynomic AG, hat einen Kaufvertrag zur Übernahme wesentlicher Betriebsteile der SpexAI GmbH geschlossen. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.
Das Dresdner Tech-Unternehmen SpexAI hat seit seiner Gründung eine KI-gestützte Bildgebungstechnologie und dazu optimierte multispektrale Sensoren zur präzisen, datenbasierten Überwachung von Pflanzen in Echtzeit entwickelt und mit ersten Pilotkunden erfolgreich validiert. Besonders im wachsenden Markt der legalisierten Cannabisproduktion hat diese hochinnovative Schlüsseltechnologie bereits nachgewiesen einen wesentlichen Einsatzzweck. Durch die berührungslose Bestimmung von THC- und CBD-Werten während des Pflanzenwachstums sowie die frühzeitige Erkennung von Nährstoffmängeln, Krankheiten und Schädlingen unterstützt die SpexAI-Lösung Produzenten dabei, Qualität und Effizienz im Cannabisanbau nachhaltig zu steigern.
Diese Übernahme passt hervorragend in das Portfolio der LemnaTec GmbH und setzt den bereits eingeschlagenen Wachstumskurs konsequent fort. Durch die Integration neuer Kompetenzen entstehen wertvolle Synergien, die nicht nur die Innovationskraft von LemnaTec stärken, sondern auch die nachhaltige Weiterentwicklung der Nynomic Unternehmensgruppe fördern. Die Investition in zukunftsweisende Geschäftsfelder unterstreicht das strategische Ziel des Nynomic Konzerns, technologische Spitzenpositionen auszubauen und visionäre Lösungen in einem dynamischen Marktumfeld voranzutreiben.
Über Nynomic: Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung kombiniert mit smarten Technologien zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Daten. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung – Nynomic nutzt konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und Tochtergesellschaften mit rund 580 Mitarbeitern global aufgestellt. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com
Nynomic AG
Rückfragen an: Jochen Fischer FISCHER RELATIONS 11.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. </td ></tr ></table >
|
Nynomic AG: Konzerninterne Verschmelzung von Spectral Engines GmbH auf m-u-t GmbH erfolgreich eingeleitet / Geplante Straffung der Konzernstruktur und Steigerung der operativen Effizienz
EQS-News: Nynomic AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
Nynomic AG: Konzerninterne Verschmelzung von Spectral Engines GmbH auf m-u-t GmbH erfolgreich eingeleitet / Geplante Straffung der Konzernstruktur und Steigerung der operativen Effizienz
Wedel (Holst.), 02.06.2025 Die Nynomic Gruppe hat die konzerninterne Verschmelzung der Spectral Engines GmbH auf die m-u-t GmbH beschlossen. Die Verschmelzung soll kurzfristig umgesetzt werden. Ziel der Maßnahme ist die Straffung der Konzernstruktur sowie perspektivisch die Bündelung operativer Einheiten.
Da die Produktion der Sensoren von Spectral Engines bereits seit einiger Zeit bei der m-u-t GmbH in Wedel erfolgt, ist dieser strategische Schritt ein weiterer konsequenter Beitrag zur Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung innerhalb der Nynomic Gruppe. Die Zusammenführung wird eine effizientere Ressourcennutzung, reduzierte Verwaltungskosten und klarere Führungsstrukturen erlauben. Darüber werden positive Impulse für die Innovationskraft, den Ausbau der Vertriebskanäle sowie eine erweiterte Marktpräsenz erwartet.
Mit der früheren Spectral Engines GmbH bestehende Vertragsverhältnisse werden von der m-u-t GmbH fortgeführt und laufende Projekte kompetent und zukunftssicher weitergeführt.
Mit der geplanten Verschmelzung stärkt Nynomic die organisatorische Schlagkraft, schafft Synergien und unterstreicht den Charakter einer auf Wachstum ausgerichteten Unternehmensgruppe.
Über Nynomic: Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung kombiniert mit smarten Technologien zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Daten. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung – Nynomic nutzt konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und Tochtergesellschaften mit rund 580 Mitarbeitern global aufgestellt. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com
Nynomic AG
Rückfragen an: Jochen Fischer FISCHER RELATIONS
02.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. </td ></tr ></table >
|
Nynomic AG: Verhaltener Jahresauftakt im Rahmen der Erwartungen / Ausblick für 2025 bekräftigt
EQS-News: Nynomic AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Nynomic AG: Verhaltener Jahresauftakt im Rahmen der Erwartungen / Ausblick für 2025 bekräftigt Die Nynomic AG hat die wichtigsten, noch vorläufigen Kennzahlen für das erste Quartal 2025 ermittelt (Vorjahreswerte in Klammern):
In den ersten drei Monaten 2025 belief sich der konzernweite Umsatz auf ca. Mio. EUR 20,6 (Mio. EUR 23,0; -10%). Das EBIT des ersten Quartals betrug ca. Mio. EUR -0,9 (Mio. EUR 1,6; -156%). Zum 31.03.2025 lag der hochwertige Auftragsbestand bei ca. Mio. EUR 45,2 (Mio. EUR 59,6; -24%). Der Auftragsbestand ist weiterhin auf einem soliden Niveau und bietet eine aussagekräftige Grundlage für den Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf.
Das erste Quartal war, wie erwartet, weiterhin geprägt von einem anhaltend herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld und einer durch geopolitische sowie makroökonomische Unsicherheiten verursachten erhöhten Marktvolatilität.
Infolgedessen spiegeln die Q1 2025 Zahlen neben saisonalen Effekten weiterhin die abwartende Haltung der Kunden und situationsbedingte Investitionsverschiebungen, insbesondere im Bereich der Halbleiterindustrie, wider. In erster Linie sind davon Produkte, die am Anfang ihres Lebenszyklus stehen, mit typischerweise höheren Margen sowie Entwicklungsprojekte von den Verzögerungen betroffen, was sich zusätzlich ungünstig auf der Ergebnisseite ausgewirkt hat.
Insbesondere größere OEM-Kunden haben zudem ihr Bestellverhalten umgestellt, um der erhöhten Marktunsicherheit und eingeschränkten Planbarkeit Rechnung zu tragen. Langfristige Rahmenaufträge über 12 bzw. 24 Monate werden vielfach nicht mehr erteilt und stattdessen verstärkt auf kurzfristige, z.B. quartalsweise Bestellungen umgestellt. Dies wirkt sich einerseits entsprechend auf den Auftragsbestand zum Stichtag aus, bestätigt aber gleichzeitig die Hochwertigkeit des Auftragsbestandes als solide Planungsgrundlage.
Dennoch sieht der Vorstand die Weichen für eine deutliche Verbesserung gestellt. Die im Rahmen eines straffen Kostenmanagements eingeleiteten Maßnahmen belasten zwar temporär die Margen, schaffen jedoch die Voraussetzungen für nachhaltige Effizienzsteigerungen und signifikante strukturelle Einsparungen.
Verzögerte Produktabrufe sowie projektbezogene Verschiebungen dürften sich im Jahresverlauf realisieren und zur Umsatzentwicklung beitragen. Zusätzliche Wachstumspotenziale ergeben sich aus der gut gefüllten Produktpipeline, den jüngsten erfolgreichen Produkteinführungen sowie einer sukzessiven Erholung der Kernmärkte, insbesondere in den Bereichen Halbleiter, Medizintechnik und Pharma – Entwicklungen, die auch zu einer erheblichen Verbesserung der Profitabilität führen werden. Die Innovationskraft der Nynomic Gruppe bildet hierfür eine starke Grundlage.
Folglich rechnet der Vorstand damit, die Unterperformance aus dem ersten Quartal im Jahresverlauf kompensieren zu können.
Dank einer soliden Bilanzstruktur, einer fokussierten Strategie sowie struktureller Vorteile durch technologisch führende Produkte sieht sich Nynomic gut gerüstet, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen und bekräftigt angesichts des positiven Nachfrageausblicks die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und hält weiterhin auch an der mittelfristigen Prognose mit Rückkehr auf den langjährigen Wachstumspfad fest.
In einem weiterhin von wirtschaftlichen Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen stark geprägten Marktumfeld erwarten die Vorstände der Nynomic Gruppe, Maik Müller und Fabian Peters, für das Geschäftsjahr 2025 derzeit einen Konzernumsatz in einem Korridor von Mio. EUR 105,0 bis Mio. EUR 110,0 sowie ein EBIT zwischen Mio. EUR 8,5 und Mio. EUR 10,0. Der Vorstand geht dabei von einer weiterhin volatilen unterjährigen Umsatzentwicklung aus.
Über Nynomic: Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung kombiniert mit smarten Technologien zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Daten. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung – Nynomic nutzt konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und Tochtergesellschaften mit rund 580 Mitarbeitern global aufgestellt.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com Nynomic AG
Rückfragen an: Jochen Fischer FISCHER RELATIONS 08.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. </td ></tr ></table >
|
Nynomic AG: Angepasste Jahresprognose 2024 erfüllt / Positiver Ausblick auf 2025
EQS-News: Nynomic AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose
Nynomic AG: Angepasste Jahresprognose 2024 erfüllt / Positiver Ausblick auf 2025
Wedel (Holst.), 11.03.2025
Die Nynomic AG hat die wichtigsten, noch vorläufigen Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 ermittelt. Mit einem starken vierten Quartal ist es der Gesellschaft gelungen, die unterjährig angepasste Ergebnisprognose in einem äußerst herausfordernden Umfeld zu erfüllen und die Umsatzmarke von Mio. EUR 100,0 zu überschreiten.
Der Umsatz lag konzernweit bei ca. Mio. EUR 102,5 (2023: Mio. EUR 118,0; -13%). Das EBIT betrug ca. Mio. EUR 7,5 (2023: Mio. EUR 15,4; -51%) mit einer entsprechenden EBIT-Marge von rund 7% (2023: 13%). Zum 31.12.2024 lag der qualitativ hochwertige Auftragsbestand bei rund Mio. EUR 47,5 (31.12.2023: Mio. EUR 53,9; -12%) und stärkt damit weiterhin die Planungssicherheit der Gesellschaft.
Nach vier aufeinanderfolgenden Rekordjahren bei Umsatz und Ertrag verzeichnete die Nynomic Gruppe im Geschäftsjahr 2024 in erster Linie aufgrund konjunkturell bedingter Umsatz- und Projektverschiebungen einen nicht zufriedenstellenden Geschäftsverlauf, wobei die Gesellschaft die Unterbrechung des Wachstumspfades als temporäres Ereignis betrachtet. Die konsequent vorangetriebene strategische Weiterentwicklung ermöglichte es, auch in 2024 wesentliche operative und strukturelle Fortschritte zu realisieren. Basierend auf Nynomic’s Technologieführerschaft mit einer starken Marktposition in den Schlüsselsegmenten sowie einem klaren Fokus auf kundenorientierte photonische Innovationen ist die Unternehmensgruppe in der aktuellen Wirtschaftsphase leistungsstark aufgestellt, um von der zukünftigen Markterholung überproportional zu profitieren und die erfolgreiche Unternehmensentwicklung der vergangenen Dekade nachhaltig fortzuführen. Der Vorstand bewertet die Gesellschaft aufgrund ihrer robusten Vermögenslage und der flexiblen Finanzierungsstruktur als sehr gut positioniert, den eingeschlagenen organischen und anorganischen Wachstumskurs konsequent weiterzuverfolgen.
In einem weiterhin von wirtschaftlichen Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen stark geprägten Marktumfeld erwarten die Vorstände der Nynomic Gruppe, Maik Müller und Fabian Peters, für das Geschäftsjahr 2025 derzeit einen Konzernumsatz in einem Korridor von Mio. EUR 105,0 bis Mio. EUR 110,0 sowie ein EBIT zwischen Mio. EUR 8,5 und Mio. EUR 10,0. Der Vorstand geht dabei von einer weiterhin volatilen unterjährigen Umsatzentwicklung aus.
Der Geschäftsbericht 2024 der Nynomic AG wird im Mai 2025 veröffentlicht.
Über Nynomic:
Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung kombiniert mit smarten Technologien zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Daten. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung – Nynomic nutzt konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und Tochtergesellschaften mit rund 580 Mitarbeitern global aufgestellt.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com
Nynomic AG
Rückfragen an: Jochen Fischer FISCHER RELATIONS 11.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. </td ></tr ></table >
|
Nynomic AG: Hans Wörmcke, KaufWörmcke | Aktie | Kauf | 2025-04-10; UTC+2
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name
2. Grund der Meldung a) Position / Status
3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht a) Name
4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
11.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. </td ></tr ></table >
|
Nynomic AG: Hans Wörmcke, KaufWörmcke | Aktie | Kauf | 2025-04-09; UTC+2
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
a) Name
2. Grund der Meldung a) Position / Status
3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht a) Name
4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
11.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. </td ></tr ></table >
|
Nynomic AG: Hans Wörmcke, KaufWörmcke | Aktie | Kauf | 2025-04-08; UTC+2
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
a) Name
2. Grund der Meldung a) Position / Status
3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht a) Name
4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
11.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. </td ></tr ></table >
|
Nynomic AG: Maik Müller, KaufMüller | Aktie | Kauf | 2025-04-07; UTC+2
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name
2. Grund der Meldung a) Position / Status
3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht a) Name
4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
09.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. </td ></tr ></table >
|
Nynomic AG: Übernahme von 100% der art photonics GmbH / Erwerb erweitert die Technologieplattform und bietet deutliche Synergiepotentiale innerhalb der Nynomic Gruppe
Nynomic AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme 14.12.2023 / 14:32 CET/CEST Nynomic AG: Übernahme von 100% der art photonics GmbH / Erwerb erweitert die Technologieplattform und bietet deutliche Synergiepotentiale innerhalb der Nynomic Gruppe
Wedel (Holst.), 14.12.2023
Die Nynomic AG hat 100% der Anteile der art photonics GmbH, Berlin, übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die neue Tochtergesellschaft wird als dreizehnte Säule in die Nynomic AG integriert.
Seit mehr als 25 Jahren setzt art photonics in der Entwicklung und Fertigung von Spezialfasern für die optische Messtechnik fortlaufend neue Maßstäbe und gehört zu den Technologieführern in diesem Segment. Die führende Expertise innerhalb der Technologie von polykristallinen Mid-Infrared (MIR) und metallbeschichteten Silica-Fasern wird für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für beispielsweise medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle eingesetzt. Hinzu kommen vielfältige Anwendungen im Bereich der medizinischen und industriellen Laser.
Mit der Beteiligung an art photonics erweitert die Nynomic Gruppe somit ihr Technologieportfolio um eine weitere, strategische Säule für eine Vielzahl von Anwendungen in bestehenden und neuen Märkten und komplettiert das Wertschöpfungs- und Lösungsportfolio.
Die art photonics GmbH hat rund 30 Mitarbeiter in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2023 wird ein Umsatz von ca. Mio. EUR 4,0 erwartet.
Der Vorstand der Nynomic AG ist überzeugt, dass die Anteilsübernahme als strategisch konsequenter Schritt einen wichtigen Beitrag zum weiteren Ausbau der Technologieführerschaft der Nynomic Gruppe leistet und der Erwerb durch Synergien und den Ausbau von Kompetenzen in einem stark wachsenden Markt kurzfristig zur weiteren positiven Entwicklung beider Gesellschaften beitragen wird.
Über Nynomic:
Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung und smarter Technologien zur Datenaufnahme, Verarbeitung und Auswertung. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung – Nynomic nutzt konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und Tochtergesellschaften mit über 500 Mitarbeitern global aufgestellt. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com
Nynomic AG
Rückfragen an:
Jochen Fischer
FISCHER RELATIONS Ende der Insiderinformation 14.12.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
|